Head
Head
montag, der 18. august 2025, KW 34
start
techtips
opensource
dies & das
privatverkauf
links
über dich
impressum

sitemap

Die Rubrik für den Überblick, Was gibt’s’n hier, finden statt suchen, Wo ist Was, …



Willkommen

Der Einstieg in diese Webseite.

techtips

Die Rubrik für IT, Apple, AllgemeinEDV, Macintosh, harte und weiche Ware, Tipps und Tricks, TechNews ...

RealPlayer ist selbst ein Browser

RealNetworks hat den RealPlayer 10.1.0 (build 412) veröffentlicht. Mit der neuen Version ist der RealPlayer jetzt auch auch für Intel-Macs optimiert und beseitigt einige Bugs in Verbindung mit Mozilla-Browsern. Dabei ist der RealPlayer übrigens selbst ein vollwertiger Browser ...

Kostenlose Eintrittskarten für die MacExpo in Köln 2006 - zum Zweiten

Wer zur MacExpo in Köln will (Findet vom 8. bis zum 10. Juni 2006 zum vierten Mal in Köln statt.) und keinen Eintritt bezahlen möchte für den hat diesmal macnews.de 5.000 kostenlose Eintrittskarten ...

Passwortgenerator

Wer viel im Internet unterwegs ist kennt das Problem: für viele Angebote im Web ist eine Anmeldung erforderlich. Und dann geht die Sucherei nach einem Passwort los - sicher soll es sein, aber auch einfach und wie soll ich mir die alle merken ohne immer das gleiche Passwort zu verwenden.

AJAX + WikipediA = Gollum

Gollum heißt das neueste Verbrechen von Harald Hanek und garantiert ein schnelles, schnickschnakfreies und augenfreundliches browsen durch die freie Enzyklopädie WikipediA. Gollum steht kostenlos unter der GPL, als Open-Source Software der Welt zur Verfügung.

mailto-Link ausreizen

Die eMail-Adresse auf der eigenen Webseite vor SPAM-Bots zu verbergen und dabei die Link-Funktion aufrecht zu erhalten ist eine Sache. Doch der Verweis auf eine eMail-Adresse kann mehr, als ein eMail-Fenster öffnen und mit der Empfängeradresse vorzubelegen.

eMail-Adresse vor SPAM-Bots verstecken - Teil 2

Die einfache Verschlüsselung der eMail-Adresse gegen Spam-Bots war Thema des 1. Teils. Aber reicht das oder geht es noch sicherer?

eMail-Adresse vor SPAM-Bots verstecken

Zur eigenen Webseite gehört die Angabe einer eMail-Adresse - und schon kommen Sie aus ihren Löchern gekrochen: die Spammer. Aber es gibt wirksame Methoden dem Einhalt zu gebieten und dem Besucher trotzdem einen anklickbarem eMail-Link zu bieten.

And the Winner is ...

Testsieger - Die Linkspartei DIE LINKE.Darmstadt hat den besten Webauftritt ... schreibt die Frankfurter Rundschau in ihrem ausführlichen Test zu den Wahlkampfseiten der Parteien zur Kommunalwahl 2006 in Darmstadt - Hessen

So lebt das Web Teil 2

DIGG - eine weitere Variante für ?social Bookmarking? - oder doch eher ?social News-Feed?? Jetzt gibt es das ganze jedenfalls auch in Deutsch ...

Bildschirmfoto unter Mac OS X

Die meisten kennen wenigstens ein Tastaturkürzel für den Screenshot, aber die Bordmittel von Mac OS X haben noch mehr zu bieten - ein paar Feinheiten, die noch nicht jeder kennt ...

Apple Loops

Gut und billig - Apple Loops bei LIDL ...

Aus dem Rahmen gefallen

Wie lässt sich die Darstellung eines Rahmen um einen Link beim Anklicken unterdrücken? ...

So lebt das Web

Über das Teilen von Lesezeichen, über Linklisten, über social Web ...

iChat-Status-Anzeige auf der eigenen Webseite

Ein kleiner Code-Schnipsel und zwei Bildchen reichen aus, um auf der eigenen Webseite anzuzeigen, ob der eigene iChat-Status verbunden oder getrennt ist ...

Der Intel-Switch und die Folgen

Was ändert sich denn nun eigentlich durch eine neue Hardware-Architektur bei Apple?

Eggs and Dogs

Eastereggs aus denen Hunde schlüpfen ...

Etwas früh aber für lau ...

Kostenlose Tagestickets für die MacExpo 2006 ...

Luftnummer ...

Gelegentlich braucht man eine große Datei, um den Durchsatz von Netzwerkverbindungen oder die Performanz von RAID-Sets zu testen ...

Nur noch bis morgen früh ... vorbei ...
... und jetzt für alle ...

Opera gibt seinen Web-Browser stückchenweise frei ...

ComboDrive aus TI-PowerBook ausbauen

Nach einem Sturz meines TI-PowerBooks, bei dem zum Glück sonst nichts passiert ist, wollte das ComboDrive nicht mehr wie es sollte. Ich beschloss also des ComboDrive auszubauen ...

Suchfeld eBay im deutschen Firefox (Update)

Wer im deutsch lokalisierten Firefox 1.0 per Suchfeld eBay Deutschland ansteuert, wird zunächst auf einen schweizer Server umgeleitet, wo die Nutzung dieses Suchfeldes ausgewertet wird. Glaubt man Abdulkadir Topal, Kopf der hiesigen Lokalisierer, stehen diese Daten allein eBay zur Verfügung. Nach seiner Aussage bei MTN ist dieses Verfahren offenbar auch bei anderen Suchmaschinen vorgesehen ...

Bookmark in neuem Tab öffnen (Mozilla)

Lesezeichen in Firefox/Mozilla/Netscape so anlegen, dass es als neuer Tab geöffnet wird ...

opensource

Die Rubrik für freie Software, Mac OS, Linux, WinDOS, grenzenlosen Informationsaustausch, barrierefreie Kommunikation ...

OpenSource Softwareliste

Die folgende Liste enthält eine handverlesene Aufzählung von freier Software, welche die folgenden Kriterien erfüllt: ...

Internet - Browser: Firefox

(OpenSource, MultiLanguage) Zu Firefox muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. Meiner Ansicht nach der State-of-the-Art - Browser

eMail: Thunderbird

(OpenSource, MultiLanguage) Als eMail-Programm das ebenbürtige Pendant zum Browser Firefox.

Webseiten - Composer: Nvu

(OpenSource, MultiLanguage) OpenSource-WYSIWYG-Editor für HTML, CSS, PHP, ... für alle Plattformen

Webserver: XAMPP

(OpenSource, MultiLanguage) Kostenloser lokaler WebServer für alle Plattformen

Datenbankabfrage und -verwaltung: Aqua Data Studio

(Frei für private Nutzung, Englisch) Datenbank-Werkzeug für Webentwickler

Digitale TV-Zeitschrift: TV-Browser

(OpenSource, Deutsch, Java-Applikation) Zeigt das aktuelle deutsche TV-Programm (auch offline benutzbar)

Office - Textverarbeitung: AbiWord

(OpenSource, MultiLanguage) Als Textverarbeitung eine Alternative zu Microsoft-Word

Kommunikation, VoIP: Skype

(Freeware, MultiLanguage) Client für Chat und Internettelefonie

Internet-Auktion, ebay-Tool: JBidWatcher

(OpenSource, Englisch, Java-Applikation) Java-Programm zum Beobachten und Bieten bei ebay-Auktionen.

Finanzen, Haushalt: jHaushalt

(OpenSource, Deutsch, Java-Applikation) Java-Programm zur Verwaltung der Haushaltskasse.

Texteditor, Entwicklung, Programmierung: jEdit

(OpenSource, Englisch, Java-Applikation) Texteditor für Webentwickler und Programmierer.

Internet-Anonymisierer: JAP

(zur Zeit Freeware, deutsch, Java-Applikation) Java-Applikation zum anonymen und unbeobachteten Surfen im Internet.

Audioeditor: Audacity

(OpenSource, MultiLanguage) Audacity ist ein freier, kostenloser, leicht zu bedienender Mehrspur-Audio-Editor und Rekorder.

3D Modeller und Renderer: Art of Illusion

(OpenSource, MultiLanguage, Java-Applikation) Art of Illusion ist ein freier, kostenloser, leicht zu bedienender 3D Modeller und Renderer.

3D Modeller und Renderer: Blender

(OpenSource, Englisch) Blender ist eine Opensource-Software für 3D-Modellierung, Animation, Rendern, Post-Production, interactives Arbeiten and Abspielen.

Desktop Publishing: Scribus

(OpenSource) Scribus ist ein freies, kostenloses und leistungsstarkes Desktop Publishing Programm.

dies und das

Die Rubrik für Polemik, WebStrandGut, Sinnfreies, SelbstGedachtes, Kurioses, Humor, Zitate ...

GEMA macht Musik billiger

Die GEMA will die für Verwendung von Musikstücken in Podcasts pauschalisierte Gebühren verlangen. Eine tolle Idee finde ich, denn ...

Patiot Act

Spiel: Patiot Act - Monopoly mal anders ...

Geld ...

Selbstlose Liebe ... die Poesie des Geldes ...

Neulich im PC-Laden ...

So kann es gehen ... aber trotz der zunehmenden Verdenglischung unser Sprache wäre das bei uns wohl eher nicht passiert:

Das Telefon der Zukunft?!?

Ein Telefon. ? und ein Pocket-GPS ? und eine Kreditkarte ? und ein MP3-Player ? und ein Videophone ? und ein Computer Aber will ich das alles in einem Gerät?

Bin ich Deutschland?

Natürlich bin auch ich Deutschland. Aber ob ich mich so daran errinnert wissen will?

Über das lustige Treiben der Arbeitslosen

Ein Märchen, frei erfunden oder beinhart gelogen? Eine Polemik Ein Bericht über einen Arbeitslosengeldbezieher.

Real-Satire

Edmund Stoiber braucht keine Satiriker, er kann es selbst am Besten ...

Armut im Reichtum

Die soziale Polarisierung unserer Gesellschaft ...

Die Milch macht´s

Eine Geschichte über Herrn Müller, über Milch und soziale Verantwortung

Huh, heute vor 10 Jahren ?

Die Interpretation eines Jahrestages bei den MACGUARDIANS

Wohin führt das noch?

Vor der Wahl? Nach der Wahl? Mir scheint das spielt alles keine Rolle, denn ?

Wer billig kauft, kauft doppelt!

st Geiz wirklich geil? John Ruskin sagte vor über hundert Jahren dazu ?

Steuer-Erklärung für Dummies!

Diese Geschichte habe ich neulich per Mail bekommen, leider ohne Angabe der Quelle. Ich frage mich wer denkt sich so etwas aus? (Dankbar für sachdienliche Hinweise)

Erst sterben ... ?

Die bisweilen makabre Haltung vieler Sozialämter wird durch einen Beschluss des OVG Schleswig deutlich ?

Spieltrieb ?

Vergleichen, fighten, One vs. One - sonst nichts ?

Echt? Echt

Macht der Bill Gates eigentlich Computer?

Wertvolle Informationen zu Windows XP

Eine Einschätzung über den viel zu oft unterbewerteten Nutzen von Micro$ofts aktuellem Betriebssystem ?

privatverkauf

Die Rubrik für AllesMussRaus, Gebrauchtes, Überflüssiges, Nützliches, Schnäppchen ...

Künstlerporzellan

Kaffeeservice (17-teilig), Rosenthal Polygon Palladio

Bücher (gebraucht)

Bücher (gebraucht), Top Zustand, Wechselnde Auswahl

Martin Stoll Stuhl (2 Stück)

Moderner Möbelklassiker

Sedus Stuhl (2 Stück)

Moderner Möbelklassiker

Maui Konferenz- und Besucherstuhl (6 Stück)

Moderner Möbelklassiker

indesit Elektro-Einbauherd

Küchenelektrogerät

TELES.FON

ISDN-Komforttelefon

ZyXEL Elite 2864 ID

ISDN - Modem - Fax - Voice

Sessel Bertoia 421

Möbelklassiker

Exklusiver Couchtisch

Design-Möbel

Miele Spülcenter (1 Stück)

Miele Spülcenter, Modell: G 646 Plus (Geschirrspüler)

Miele Einbauküche, Modell: studio-m (1 Stück)

Miele Einbauküche, Modell: studio-m

Polstersessel Amanta

Möbelklassiker

Einbauküche Rustikal

Einbauküche mit Elektrogeräten

sansui HiFi-Anlage

inklusive Boxen, Fernbedienung und Rack

BOSCH Spülcenter

Edelstahlspüle mit Geschirrspüler

ZANUSSI Elektro-Einbauherd ...

... mit Glaskeramik-Kochfeld

lattoflex

Bettsystem

wellmann (ALNO) Einbauküche

ohne Elektrogeräte und Spüle

BOSCH Kühlschrank

KIR 1774 (Einbaugerät)

X-tra Bürodrehstuhl

König+Neurath Büromöbel

dyes Bürotisch

Büromöbel

Samsung

Mikrowelle

Sharp

Mikrowelle

links

Linksammlung - Handverlesen und parteilich, Technik-lastig und Mac-begeistert.

SPLITTLOG RSS-Feed: heise-News-Ticker

IT-News ohne Plattformgrenzen.

SPLITTLOG RSS-Feed: Golem.de

IT-News für Profis.

SPLITTLOG RSS-Feed: COMPUTERWOCHE

Die Kommunikationsexperten - Informationen zu Produkten, News und Trends der DV-Branche.

SPLITTLOG RSS-Feed: Macwelt online

Profi-Wissen für Mac & Publishing.

SPLITTLOG RSS-Feed: MACup online

Das professionelle Magazin für Macintosh-Anwender.

SPLITTLOG RSS-Feed: Mac Life Online

Aktuelle News und Infos über die Apple-Welt.

SPLITTLOG RSS-Feed: macnews.de

Alles über den Mac. Auf deutsch. Und in rot.

SPLITTLOG RSS-Feed: MacTechNews.de

News Tag und Nacht. Wissen was wichtig ist.

SPLITTLOG RSS-Feed: MACGUARDIANS

Guarding the MAC - Serving the Commmunity

SPLITTLOG RSS-Feed: Mac-TV

Fernsehen für Apple-Fans

SPLITTLOG RSS-Feed: fscklog

Täglich frische Mac-zentrische Themen.

SPLITTLOG RSS-Feed: MacOrama

Die Mac-zentrischen Links zum fscklog.

SPLITTLOG RSS-Feed: netzpolitik.org

Aktuelle Berichterstattung rund um die politischen Themen der Informationsgesellschaft.

SPLITTLOG RSS-Feed: BILDblog

Notizen über eine große deutsche Boulevardzeitung.

SPLITTLOG RSS-Feed: INTERNET PROFESSIONELL WEBlog

Das Weblog der Zeitschrift INTERNET PROFESSIONELL - dem Magazin für Webdesigner, Entwickler und E-Commerce-Betreiber.

SPLITTLOG RSS-Feed: Rasch Blog

Rolf?s Weblog mit Artikeln zu diversen Themen.

SPLITTLOG RSS-Feed: Mac Essentials

Das Mac-Blog von TextLab.

SPLITTLOG RSS-Feed: elbewerk

the couch page

SPLITTLOG RSS-Feed: MAC OS X HINTS

Hints, Tipps und Tricks für Mac OS X

SPLITTLOG RSS-Feed: MacUser.de

MacUser.de Community! MacUser helfen MacUsern -- Treffpunkt und Austauschforum für alle MacUser und die es werden wollen.

SPLITTLOG RSS-Feed: apfeltalk

Das Mac Forum - Aus der Community für die Community

SPLITTLOG RSS-Feed: Spiegel

Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins

SPLITTLOG RSS-Feed: FOCUS

Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins

SPLITTLOG RSS-Feed: stern

Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins

SPLITTLOG RSS-Feed: Frankfurter Rundschau

Online-Ausgabe der Tageszeitung

SPLITTLOG RSS-Feed: OSNEWS

Open Source News & Software - Die Informationsplattform OSNEWS bietet zahlreiche Demoversionen zum testen

SPLITTLOG RSS-Feed: VersionTracker für Mac OS X

Mac OS X Software finden und herunterladen

SPLITTLOG RSS-Feed: XAMPP

Neuigkeiten rund um XAMPP und das Apache Friends Projekt, einem kostenlosen lokalen WebServer für alle Plattformen.

SPLITTLOG RSS-Feed: Apple Deutschland

Apple Hot News (German) - headlines + teaser

Wikipedia

Die freie Enzyklopädie - In Wikipedia mit Gollum browsen

SPLITTLOG RSS-Feed: iRight.info

Urheberrecht in der digitalen Welt

SPLITTLOG RSS-Feed: fehler10

Kuriose Mac-Fehlermeldungen

SPLITTLOG RSS-Feed: cribcandy

Extravagantes für Zuhause oder zum Verschenken

über dich

Du bist nicht so anonym wie Du vielleicht glaubst ...

impressum

Ansprechpartner, rechtliches ...

sitemap

Die Rubrik für den Überblick, Was gibt´s´n hier, finden statt suchen, Wo ist Was, ...





interner wegweiser  Pfeil nach rechts start Pfeil nach rechts sitemap

Zu Cool für Internet Explorer